Du hast Fragen?

Katharina Kapfer
Wagner v. d. Mühl Straße 3
4150 Rohrbach-Berg
(in den Räumlichkeiten von Maria Heinzl)

Weingartenstraße 14a
4100 Ottensheim
(In der Firma Othotechnik)
Wegbeschreibung

+43 650 69 36 128
E-Mail schreiben

Für wen ist die Therapie geeignet?

Ich arbeite mit Babys, Kindern und Jugendlichen von 0 bis 18 Jahren. Dabei begleite ich eine Vielzahl von Herausforderungen, wie z. B. Schädelasymmetrien, Entwicklungsverzögerungen, neurologische und orthopädische Erkrankungen sowie die Anpassung von Hilfsmitteln.

Brauche ich eine ärztliche Verordnung?

Ja, für die physiotherapeutische Behandlung benötigst du eine Verordnung deines Kinderarztes oder eines Facharztes. Diese sollte die Diagnose und den Vermerk „Physiotherapie“ oder „Heilgymnastik“ enthalten.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Ein Teil der Kosten wird in der Regel von der Krankenkasse refundiert. Bitte informiere dich bei deiner individuellen Krankenkasse über die genaue Höhe der Rückerstattung.

Was muss ich zur ersten Therapieeinheit mitbringen?

Bitte bringe die ärztliche Verordnung, eventuell vorhandene Befunde und den Mutter-Kind-Pass mit.

Wie lange dauert eine Einheit?

Wie lange dauert eine Einheit?

Kann ich auch außerhalb der Therapiezeit Hilfe bekommen?

Ja, ich unterstütze dich bei der Organisation von Befunden, der Kommunikation mit Ärzten und der Beratung zu Hilfsmitteln. Diese zusätzlichen Leistungen werden nach Aufwand gesondert verrechnet.

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Falls du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, bitte ich dich, diesen spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Andernfalls wird die Einheit in Rechnung gestellt.

Können Geschwisterkinder zur Therapie mitkommen?

Ja, sehr gerne sogar. In der Praxis ist genug Platz und Spielzeug für alle.